Einschränkungen der Lungenfunktion durch Asbest
Die durchgeführte Literaturrecherche ergab, dass früher gegenüber Asbest exponierte Arbeiter mit normalen Röntgenthoraxbefunden (einschließlich Thorax-CT-Scans) signifikante Einschränkungen der Lungenfunktion aufwiesen. Dies gilt sowohl für statische und dynamische Parameter als auch für den CO-Transferfaktor der Lunge (TLCO). Ein Großteil der veröffentlichten Arbeiten weist infolge ihres Querschnittscharakters und dadurch fehlenden Längsschnittdaten und infolge Selektionsverzerrungen eine geringe Sensitivität auf. Die funktionellen Auswirkungen sind bei den Arbeitern mit asbestbedingten Pleuraanomalien oder Asbestose und bei Vorliegen beider Veränderungen stärker ausgeprägt als bei den Arbeitern mit normalen Röntgenthoraxbefunden. Viele Studien dokumentieren den synergistischen Effekt des Rauchens in Bezug auf die Einschränkung der Lungenfunktion; aber auch die Asbestbelastung allein kann bei fehlenden radiologischen Befunden zu Einschränkungen führen. Leider wurden detailliertere und sensitivere Untersuchungen wie Längsschnittstudien mit Messungen der TLCO, der Lungencompliance und Belastungstests mittels Ergospirometrie sehr selten durchgeführt und stehen in der interessierenden Studiengruppe kaum zur Verfügung. Unsere Ergebnisse zeigen, dass selbst empfindliche Thorax-CT-Scans keine exakten Lungenfunktionsdaten liefern und spezifische Lungenfunktionstests nicht ersetzen können. Es ist möglich, dass mittels Unterstützung durch KI die Computertomografie in Zukunft funktionelle Einschränkungen besser abschätzen kann.Lung Function Changes After Asbestos Exposure